Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Video Icon
Auf YouTube anschauen

Ausbildungskonzept

Ausbildung und Studium bei der Stadt Emmendingen

Wer zur Stadt Emmendingen kommt, erhält bei uns eine gute, gründliche und breit aufgestellte Ausbildung. Die Bandbreite der Berufsmöglichkeiten ist groß, und sie geht weit über die klassischen Verwaltungsberufe hinaus: Neben den Verwaltungsfachangestellten bildet die Stadt auch in sozialen und technischen Berufen aus. Dazu kommen mehrere B.A.-Studiengänge in ganz unterschiedlichen Fachrichtungen.

Unser Ausbildungskonzept

  • Flexible Arbeitszeiten: In den meisten Ausbildungsberufen bieten wir flexible Arbeitszeiten an.
  • Hansefitmitgliedschaft:
    Die von uns bezusschusste Mitgliedschaft ermöglicht das Training bei allen Verbundpartnern. Hier eine aktuelle Liste.
  • RegioKarte Job:
    Ein rabattiertes Angebot des Regio-Verkehrsverbund FR, das auf der Bezuschussung durch den Arbeitgeber aufbaut.
  • Jährlich 3-tägiger Azubihüttenaufenthalt:
    Ein Hüttenaufenthalt zu Beginn der Ausbildung;  jedes Jahr wird von den Auszubildenden ein individuelles Projekt erarbeitet.
  • Auslandspraktikum:
    Freiwillige Praktika in den Verwaltungen unserer Partnerstädte Six-Fours-les-Plages (F), Newark-on-Trent (GB) oder Sandomierz (PL).
  • Übernahme nach der Ausbildung für mindestens ein Jahr:
    Nach der Ausbildung übernehmen wir unsere Ausgebildeten grundsätzlich für 12 Monate, um ihnen bessere Chancen auf dem freien Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
  • Regelmäßiger, betriebsinterner Unterricht innerhalb der Verwaltungsberufe:
    Hier werden die in der Schule vermittelten Kenntnisse vertieft und verwaltungsspezifische Fertigkeiten vermittelt.
  • Zentrale Schulungen:
    Wie z.B. Telefontraining, Office-Anwenderprogramme.
  • Persönliche Betreuung:
    Von Beginn an eine zentrale Ansprechpartnerin innerhalb der Personalverwaltung, die für alle rechtlichen Fragen, aber auch für allgemeine Anfragen zur Verfügung steht. Innerhalb der Fachbereiche ist ein/eine Mitarbeiter/in zur/m Ausbildungsbeauftragte/n benannt, um eine optimale Betreuung am Einsatzort zu gewährleisten. In den Kindertageseinrichtungen übernehmen diese Aufgaben die Praxisanleiter/innen.
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung:
    Regelmäßig wird eine Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt, in der die Auszubildenden ihr Mitspracherecht wahrnehmen.